
Dieses Batterieladegerät mit Polaritätsschutz und thermischen Überlastungsschutz ist für alle 6/12Volt / 6Ampere Batterien geeignet, wie sie zum Beispiel im Auto, Motorrad, Rasenmäher oder Booten verbaut werden.
Mit der LED Ladekontrollanzeige können Sie die Aufladung genauestens überwachen. Das Ladegerät zeigt Ihnen anhand 6 LEDs den jeweiligen Ladezustand an.
Der Anschluss erfolgt an der normalen 230Volt Stecker Steckdose.
Die Batterie kann nicht überladen werden und das Gerät schaltet sich bei thermischer Überlastung automatisch ab.
Durch die kompakte Bauweise von nur 18x16x8cm Höhe mit Tragegriff / Breite / Tiefe ist das Ladegerät fast überall verstaubar.
Das Stromkabel ist zirka 1,7 Meter lang. Die Ladekabel sind zusätzlich nochmals jeweils zirka 1,45 Meter lang.
Eingang 230V AC 50Hz 64W
Ausgang 6V DC 3,52A / 12V DC 3,52A
- Mobiles Kfz Batterieladegerät – Ideal von der Handhabung – Einfach und sicher
- Betrieb an 230V Netzspannung / AC – Frequenz: 50 Hz
- Ladespannung: wählbar 12 / 6 Volt / DC
- Gesamtkraft: 3,52 und 6 A
- Schutzschaltung gegen Falschpolung – Thermischer Überlastschutz
Filmer 36198 Batterieladegerät mit Rabatt auf Amazon.de
Preis: EUR 17,55
Angebotspreis:
Klein aber Oho!,
Ich kann das Gerät für den privaten Gebrauch absolut empfehlen.
Super Gerät macht was es soll!,
Da ich mit meinem Auto nur Kurzstrecke fahre und die Batterie schon dem Ende zu ging, habe ich mir dieses Gerät gekauft.
Nach dem Anschließen wird angezeigt wie voll die Batterie noch ist und dann wird geladen.
Nach einem Tag war meine Batterie wieder voll und das Auto machte beim Start keine Probleme mehr.
Preis- Leistung einfach super!
Spottbillig, und mein Problem war gelöst,
Nachdem teurere Ladegeräte von meiner winzigen Motorradbatterie ruiniert worden oder an ihr gar nicht funkioniert haben, oder umgekehrt diese vielleicht die Batterie zerstört und jedenfalls nicht mehr geladen haben, bin ich frustriert auf dieses winzige Gerät übergegangen, wohl wissend, daß eine 10Ah-Batterie damit anderthalb Tage für eine Ladung brauchen würde und es sowieso nur für die Erhaltungsladung (also über den Winter drangehängt lassen) gebaut ist.
Und siehe da, am übernächsten Tag konnte ich mein Motorrad wieder starten. Manchmal ist “billig” eben doch “preiswert”.